Tagungen und weitere Veranstaltungen

Auf das herausragende philosophische Werk Ferdinand Ulrichs und seine Bedeutung für die Philosophie und Theologie der Gegenwart aufmerksam zu machen, ist ein zentrales Anliegen des Ferdinand-Ulrich-Archivs. Dafür sowie auch zur Förderung des wissenschaftlichen Austausches und zur Vernetzung der Forschenden untereinander wird an dieser Stelle auf Tagungen und weitere Veranstaltungen hingewiesen, die sich mit dem Werk Ferdinand Ulrichs befassen.

Tagung in Passau
12. - 14. September 2025: Unter dem Titel „Geschenktes Dasein – Ferdinand Ulrich und die Philosophie der Gabe“ wird dieses für ihn zentrale Thema besprochen.
Informationen und Anmeldung
Vortrag in München
26. November 2024: Vortrag von Prof. Dr. Eduard Fiedler über „Die Bedeutung von Trennung und Differenz Ferdinand Ulrichs trinitarischer Metaphysik der Kindheit“.
Vortragsmanuskript nachlesen
Online-Veranstaltung
17. März 2021: Vortragsvideo von Bischof Dr. Stefan Oster über Leben und Denken von Ferdinand Ulrich bei einer Veranstaltung der Katholischen Akademie und Spectrum Kirche.
Vortrag nachhören
Symposium in Washington
5. - 6. April 2019: Anlässlich des Erscheinens von "Homo Abyssus" in englischer Sprache veranstaltete das Institut Johannes Paul II. ein zweitägiges Symposium in Washington D.C.
Vorträge nachhören