Manuskripte und Vortragsskripte
Im Archiv befindet sich auch eine große Anzahl an unveröffentlichten Texten von Ferdinand Ulrich – vor allem aus der Zeit vor 1980. Die Anzahl und auch die Fülle an Themen ist beachtlich: über 200 Manuskripte bergen einen Schatz an Weisheit, den es noch zu heben gilt.
Kategorien
Schlagworte
Sprache
Medium
I_001 | Lebenslauf von Ferdinand Ulrich (handschriftlich verfasst) | um 1996 | Lebensdokument | Deutsch | |||
I_002-022 | Persönliche Unterlagen (enthält u.a. Zeugnisse, Studienunterlagen, Stipendien, Bewerbungen, Ernennungen, Gutachten über Ulrich) | 1941-2002 | Lebensdokument | Deutsch | |||
IIa_001 | Ulrich, Ferdinand: Inwiefern ist die Konstruktion der Substanzkonstitution maßgebend für die Konstruktion des Materiebegriffes bei Suarez, Duns Scotus und Thomas? (Diss.), München 1956. | 1956 | Monografie | Deutsch | |||
IIa_002 | Ulrich, Ferdinand: Versuch einer spekulativen Entfaltung des Menschenwesens in der Seinsteilhabe (Habil.), Salzburg 1959. | 1959 | Monografie | Deutsch | |||
IIa_003 | Ulrich, Ferdinand: Homo abyssus. Das Wagnis der Seinsfrage, Einsiedeln 1961. | 1961 | Monografie | Deutsch | |||
IIa_003a | Ergänzungen zu „Homo abyssus“. | o.J. | Manuskript | Deutsch | |||
IIa_003b | Zweite Korrekturfassung zu „Homo abyssus“. | 1961 | Manuskript | Deutsch | |||
IIa_003c | Ulrich, Ferdinand: Homo abyssus. Das Wagnis der Seinsfrage, Einsiedeln 1998. | 1998 | Monografie | Deutsch | |||
IIa_003d | Ulrich, Ferdinand: Homo Abyssus. The drama of the question of being, Baltimore 2018. | 2018 | Monografie | Deutsch | |||
IIa_003e | Ulrich, Ferdinand: Homo abyssus. Das Wagnis der Seinsfrage (Schriften I), Einsiedeln 2022. | 2022 | Monografie | Deutsch |